Alle auf unserer Homepage bereitgestellten Informationen
haben wir sorgfältig geprüft. Für die Aktualität,
Richtig- und Vollständigkeit übernehmen wir keine
Gewähr.
Haftungsansprüche, welche sich auf
Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die
durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind
ausgeschlossen: In keinem Fall wird für Schäden, die
sich durch Verwendung der abgerufenen Informationen oder
dem Versenden von Informationen ergeben, eine Haftung
übernommen. Alle Angebote sind freibleibend und
unverbindlich. Wir behalten uns vor, Teile der Seiten
oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu
verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder
Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der
Installation oder Nutzung von Software verursacht
werden, wird nicht gehaftet.
Alle Links zu
externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme
auf ihre Richtigkeit überprüft. Da sich das Internet
jederzeit wandelt, kann die VG Weiherhammer nicht
garantieren, dass diese Links zum Zeitpunkt des Besuchs
noch zum Ziel führen oder noch die Texte, Bilder,
Grafiken sowie selben Inhalte besitzen wie zum Zeitpunkt
der Aufnahme.
Auf die Inhalte oder die Gestaltung
der gelinkten Seiten haben wir keinen Einfluss. Deshalb
distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den
Inhalten aller Seiten, die von unseren Seiten verlinkt
sind. Die Inhalte dieser Seiten machen wir uns nicht zu
Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten
angebrachten Links und für die Inhalte aller Seiten, zu
denen die angebrachten Links führen. Diese Erklärung
gilt auch für alle Inhalte von Seiten, zu denen Banner
führen und für weiterführende Links.
Die
Nutzungsbedingungen sowie der darin enthaltene
Haftungsausschluss sind wesentlicher Bestandteil des
Internet-Auftritts der Mitgliedsgemeinden. Sie besitzen
auch in den Fällen uneingeschränkte Gültigkeit, in denen
von dritter Seite auf den Internet-Auftritt der
Mitgliedsgemeinden verwiesen wird.
Sollten Teile
dieser Nutzungsbedingungen bzw. des Haftungsausschlusses
der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht
vollständig entsprechen, berührt dies die übrigen Teile
dieser Nutzungsbedingungen/des Haftungsausschlusses in
ihrer Gültigkeit nicht.
Nutzungsbedingungen:
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser
Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen
von Ihnen nur zum privaten Gebrauch im Rahmen des § 53
Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine
Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder
Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten
Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit
unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf
Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin
können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz
oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben
Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere
Auskünfte. Der Nachdruck und die Auswertung von
Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellangaben
allgemein gestattet.
Elektronische
Kommunikation/Zugangseröffnung
Elektronische
Kommunikation mit der Verwaltungsgemeinschaft
Weiherhammer nach Art. 3 des Gesetzes über die
elektronische Verwaltung in Bayern (BayEGovG) und Art.
3a des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes
(BayVwVfG) Die Übermittlung von elektronischen
Dokumenten an die VG Weiherhammer ist nur unter den
nachfolgend beschriebenen Voraussetzungen zulässig.
Grundsätzlich ist zwischen formfreien und formgebundenen
Schreiben zu unterscheiden.
Formfreie Schreiben
Zugänge im Sinne einer Zugangseröffnung sind die von
der Verwaltungsgemeinschaft bzw. den Mitgliedsgemeinden
publizierten E-Mail-Adressen. Für den formfreien
Schriftverkehr (z. B. Vorgänge oder Anfragen, die keiner
eigenhändigen Unterschrift bedürfen) ist keine digitale
Signatur nötig.
E-Mails können Sie direkt an die
Ihnen bekannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
richten.
Die Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer
nimmt Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen:
•Textdateien im Format ANSI (*.txt), •Rich Text
Format (*.rtf), •Word für Windows (*.docx), •Excel
für Windows (*.xlsx), •Portable Data File (*.pdf),
•Grafikformate (*.jpg/*.gif/*.tif/*.bmp).
Weitere
Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der
Empfangsstelle zulässig. In allen zulässigen Formaten
dürfen keine automatisierten Abläufe oder
Programmierungen (Makros) verwendet werden.
Dateien in den oben genannten Formaten können durch
Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert
(gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt die
Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer nur als nicht
selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.
Weitere Hinweise: •Beachten Sie bitte, dass es in
einigen Fällen erforderlich ist, persönlich zu
erscheinen oder die elektronische Form gesetzlich
ausgeschlossen ist. In diesen Fällen ist eine
elektronische Abwicklung nicht möglich. •Wenn eine
förmliche Zustellung erforderlich ist, die einen
Zustellnachweis erfordert, ist das auf elektronischem
Weg derzeit nicht möglich. •Die Gesamtgröße einer
E-Mail incl. Anhänge (Attachments) ist auf eine Größe
von zehn Megabyte (MB) beschränkt. •Die
Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer bietet
elektronische Dienste und Formulare im Internet an. |