|
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde
Etzenricht |
|
|
 |
Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Gemeinde Etzenricht. Viel Spaß beim Durchstöbern unserer
Homepage.
|
|
 |
 |
Angebot für unsere Kleinen |
 |
|
 |
|
|
|
Bauleitplanung - Änderungen Flächennutzungsplan und
Bebauungsplan "Am Festplatz" |
 |
Der Gemeinderat Etzenricht hat in der Sitzung am
12.05.die Aufstellung für die - 1. Änderung des
Bebauungsplanes „Am Festplatz“ mit Ausweisung
Sondergebiet Pflege und Wohnen und die - 3.
Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen.
Die entsprechenden Unterlagen stehen jeweils unter dem
Link "Bauleitplanung"
zum Download bereit.
|
 |
 |
Ferienprogramm 2022 |
 |
|
 |
|
|
|
Architektouren Etzenricht - "Was geht auf dem Land?“ |
 |
Unter dem Titel „Etzenricht – was geht auf dem Land?“
zeigt die Gemeinde Etzenricht im Rahmen der
Veranstaltung „Architektouren“ eine Vernissage mit
studentischen Arbeiten der OTH Regensburg. |
 |
 |
 |
|
 |
|
Der Dorfkern im Modell |
|
Das Thema lautet: "Reaktivierung leerstehender Gebäude
im Zentrum der Gemeinde". Zu sehen sind studentische
Arbeiten der OTH Regensburg, die in Zusammenarbeit mit
dem Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) für insgesamt
zehn konkrete Gebäude entstanden sind. Rund 80
Studierende haben des Bachelorstudienganges Architektur
der OTH Regensburg haben sich mit zehn bereits
leerstehenden oder kaum mehr genutzten Anwesen im
Ortskern befasst. |
|
 |
|
Dachstuhl für das Bankgebäude |
|
Dabei haben sie einerseits baulich-architektonische
Lösungsansätze und andererseits nutzungsmäßige
Vorschläge zur Wiederbelebung der meist
ortsbildprägenden Anwesen und der damit verbundenen
Aktivierung des Ortskernes gesucht. Die Konzepte
zeigen auf, wie Vorhandenes bewahrt, transformiert und
somit weiterer Flächenverbrauch vermieden werden kann.
Beleuchtet werden die Fragen: Welche Qualitäten
können erhalten und reaktiviert werden? Wie kann Leben
im Ortskern in Zukunft auch für junge Leute attraktiver
werden? Welche neuen Nutzungen können in die oft
landwirtschaftlich geprägten Ortskerne einziehen? Und
vor allem: Wie können diese unterschiedlichen Interessen
im Sinne der Innenentwicklung zusammenfinden und das
Dorf vitalisieren? |
|
 |
|
 |
|
Wird hier demnächst neues Leben einziehen? |
|
|
|
 |
 |
Geflüchtete Ukrainer im Landkreis Neustadt/WN. -
Unterstützung und Hilfestellung |
 |
|
 |
|
Weil immer wieder Fragen auftauchen, wie den Menschen in
der Ukraine geholfen werden kann und ob Flüchtlinge in
der Region unterstützt werden können, haben wir die
wichtigsten Informationen, die uns derzeit vorliegen,
zusammengefasst!
Wohnungsangebote: Wer
Wohnraum zur Verfügung stellen kann, soll sich unter der
Mailadresse
Ukraine-Hilfe@neustadt.de melden.
Erste Ankömmlinge:
Einige Geflüchtete sind bisher von Verwandten
abgeholt worden. Für eine Registrierung verwenden sie
bitte folgenden Link:
https://www.neustadt.de/landkreis-aktuelles/ukraine-hilfe/#registrierung
Notunterkünfte:
Derzeit prüfen Landratsamt und Regierung der Oberpfalz
verschiedene Möglichkeiten.
Informationen:
Auf der Homepage des Landkreises werden möglichst
tagesaktuell alle relevanten Informationen gesammelt.
> Zur Homepage des Landkreises
Weitere
Hilfsmöglichkeiten: Das Landratsamt
verweist auf einen Überblick, den das bayerische
Innenministerium zur Verfügung stellt unter
www.ukraine-hilfe.bayern.de
Gerne können Sie
sich auch an das Personal im Rathaus Weiherhammer Tel:
09605/9201-0 zu den bekannten Dienstzeiten sowie per
Mail an
poststelle@weiherhammer.de wenden. Wir werden Ihr
Anliegen bearbeiten bzw. an entsprechende Stellen
weiterleiten.
Sollten sich Änderungen ergeben,
aktualisieren wir diesen Eintrag |
|
|
Bekanntmachung der Verwaltung -
Regelung Rathauszugang VG
Weiherhammer |
 |
Der Besuch des Rathauses in Weiherhammer ist ab
Montag, den 21.03.2022, wieder uneingeschränkt
möglich. Allerdings werden die Besucher weiterhin
gebeten, vorab telefonisch unter 09605/9201-0 einen
Termin zu vereinbaren. Dies gilt vor allem für Renten-
und Standesamtsangelegenheiten, da hier nur auf
Terminvergabe gearbeitet werden kann. Anliegen von
Besuchern ohne Termin können vor Ort bearbeitet werden,
vereinbarte Termine haben allerdings Vorrang. Die
Erfahrung der vergangenen Wochen zeigt, dass durch
Terminvereinbarung die Aufenthaltsdauer im Rathaus
verkürzt werden kann. Das kann nicht nur das
Ansteckungsrisiko minimieren, sondern wird von den
Bürgern auch als zeitsparend empfunden. Mit dem
Vorab-Telefonat zur Terminvereinbarung kann zudem gleich
das Mitbringen erforderlicher Unterlagen abgesprochen
werden und erspart unter Umständen einen zweiten Gang.
Im Rathaus gilt die FFP2 - Maskenpflicht.
Zu anderen Bürgern und/oder Mitarbeitern ist ein
Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Sie werden
gebeten, die Hände bei Eintritt mit dem zur Verfügung
stehenden Desinfektionsmittel zu desinfizieren. Die
geltenden Hygieneregeln sind zu beachten und den
Weisungen des Rathauspersonals ist Folge zu leisten.
Personen mit Krankheitssymptomen werden unbedingt
gebeten, einen etwaigen Besuch oder Termin im Rathaus zu
verschieben.
|
 |
 |
Beliebter Bauernmarkt in Etzenricht |
 |
Als Attraktion, im vom Freistaat Bayern
ausgezeichneten "Genussort Etzenricht", gibt es jeden Freitag von 15–17 Uhr (außer an
Feiertagen) einen attraktiven Bauernmarkt mit frischen
Produkten von regionalen Produzenten. Nähere
Informationen erhalten sie hier
> Zum
Flyer des Bauernmarktes |
 |
 |
Beruflicher Stellenmarkt in Etzenricht |
 |
|
 |
 |
|
|
> Zum
Flyer |
|
Herzliche Grüße von Etzenricht nach Algund |
 |
 |
|
> Unser Video mit den besten
Wünschen für unsere Freunde in Algund |
 |
 |
 |
Informationn zur aktuellen Krise |
> Aktuelle Zahlen des Landesamtes für Gesundheit und
Lebensmittelsicherheit
> Informationen zum
Coronavirus (Bayer. Staatsministerium des Innern)
|
|
 |
Neue Ortschronik von Etzenricht erhältlich |
 |
Die neue Ortschronik der Gemeinde Etzenricht ist im
Rathaus erhältlich. Preise: Das Buch kostet 18,00€
Der USB-Stick mit der
Häuserchronik kostet 12,00€
Versand nach Anfrage möglich. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Abfallkalender 2022 |
 |
Über
den folgenden Link erreichen Sie den
aktuellen Abfallkalender der Gemeinde Etzenricht für das
neue Jahr 2022. |
 |
> Zum Abfallkalender |
 |
 |
Sammelboxen im Rathaus Etzenricht |
 |
IIm Rathaus Etzenricht stehen Sammelbehälter
für CD´s(BlueBoxx) und leere Tintenpatronen (Rote Nasen)
zusätzlich zu den vorhandenen Sammelbehältern für
Batterien und Korken zur Verfügung. |
 |
 |
Meldung defekter Straßenleuchten im Gemeindegebiet |
 |
Dias Bayernwerk bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die
Möglichkeit, über folgenden Link defekte Straßenleuchten
direkt an die Stelle für Reparaturen zu melden.
> Zur Meldung |
 |
 |
Fifty-Fifty-Taxi -
Junge Leute fahren zum halben Preis |
 |
Das Angebot des Fifty-Fifty-Taxi läuft seit vielen
Jahren sehr gut und soll weiter ausgebaut werden. Es
beinhaltet Taxigutscheine zum halben Preis des
„Nennwertes“ für junge Leute im Alter von 14 – 21
Jahren. Die andere Hälfte wird ausschließlich über
Sponsoren finanziert. Diese Tickets können in der
Geschäftsstelle des Kreisjugendrings abgeholt oder
telefonisch bzw. per Mail angefordert werden. Sie sind
am Freitag, Samstag, in den Ferien bzw. vor Feiertagen
zur Bezahlung von Taxifahrten zu nutzen.
Weitere Informationen:
Zur Seite des Kreisjugendrings bzw.
zum
aktuellen Flyer |
 |
 |
 |
 |
 |
Wichtige Mitteilung der Polizei ! |
 |
 |
|
 |
Tipps der Polizei |
 |
Hier
finden Sie Informationen der Polizei zu folgenden Themen
bzw. Verlinkungen zu folgenden Internetangeboten: •
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des
Bundes • Einbruchschutz • Polizei Bayern und •
„Polizei für Dich“… ein Internetangebot für Kinder und
Jugendliche |
 |
> Zum Internetauftritt der Polizei |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Simultankirchen - Radweg |
|

Erleben. Erfahren. Entdecken. Unterwegs auf dem
Simultankirchen-Radweg ...
mehr lesen |
|
Etzenrichter Fan-Artikel Shop im Rathaus |
 |
Mund - Nase - Schutz
Modell Etzenricht
Waschbar bei 60 Grad, 100 % Polyester-Funktionsstoff Preis: 8,00
€ |
 |
 |
 |
Fahne mit Etzenrichter
Wappen und bayerischen Rauten
Die Fahne (wie auf dem Bild zu sehen) der
Größe 150cm x 100cm kann zum Preis von 28,50 € zu den
normalen Öffnungszeiten im Rathaus Etzenricht erworben
werden. |
 |
 |
 |
Mit der Maus ins Rathaus - Formulare im Internet |
 |
Mit der Maus ins Rathaus - Unser virtuelles Rathaus mit
allen Formularen zum online ausfüllen finden Sie
auf der neuen Internetseite
www.vg-weiherhammer.de. |
 |
►
Formulare
- Virtuelles Rathaus - www.vg-weiherhammer.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Etzenricht -
Mitglied im Geopark Bayern-Böhmen |
 |
 |
 |
|
►
Zur
Homepage des Geoparks |
|
Sichere Waldarbeit -
Rettungskette Forst |
 |
►
Zur
Homepage der Rettungskette Forst |
 |
 |
 |
©
©
Gemeinde Etzenricht |
 |